Nicht richtig warm, nicht richtig kalt: Hilfe, was sollen wir bei unstetem Wetter nur anziehen? Aktuell macht ja der Sommer mit regelmäßigen Temperaturschwankungen von sich reden. Kein Wunder, wenn man sich da eine Erkältung einfängt und nicht nur das Thermometer, sondern auch die Laune in den Keller sinkt. Zum Glück können wir unsere Klamotten zum Zwiebellook stylen und je nach Witterung anpassen. Dazu gehört natürlich auch eine Jacke. Die perfekte Begleiterin für solche Tage ist eine alte Bekannte, die uns derzeit in neuem Gewand erfreut: die Lederjacke. Und wie komplettieren wir unser Styling? Oberteile, Hosen, Röcke oder Kleider: die neuen Lederjacken – was passt dazu?
Bunte Auswahl
Erinnert Ihr Euch? Vor sechs, sieben Jahren haben Frauen und Männer gleichermaßen ihre Liebe zu schlichten schwarzen, glatten Lederjacken entdeckt – und kombinierten ausschließlich Jeans, Chucks und graue Kapuzenpullis dazu. Wir geben zu: Der Look sah damals auf der Straße und in den Clubs unverschämt lässig aus. Das tut er heute auch noch. Er trat aber so massenhaft auf, dass selbst das sonst so strenge Modelexikon ihn akzeptierte. Der eigentlich so individuelle und auf Understatement erdachte Look wurde zum uniformierten Mainstream-Styling. Schade! Zum Glück haben wir bei den neuen Lederjacken mehr Auswahl an Modellen und somit auch mehr Möglichkeiten für ein ganz persönliches Styling. Denn die Designer greifen jetzt wieder verstärkt in den Farbeimer und verleihen dem Klassiker einen frischen Anstrich.
Prunkvoll und elegant
Zu den größten Modetrends im Bereich Oberbekleidung zählen derzeit Lederjacken in elegantem Rot. Damit geht Ihr auf Nummer sicher und macht auf jeden Fall eine gute Figur! Die Rottöne reichen von Feuerrot bis Bordeaux. Sie sind dunkel, weiblich und edel – Mädchenhaftigkeit sucht man hier vergeblich. Auch Jacken in Dunkelgrün oder -blau gehören zu den neuen Lieblingen der Fashionistas und Beauty-Magazine. Wer nicht so viel Farbe bekennen will, macht mit Modellen in den altbewährten Farben Schwarz, Braun und Grau nichts falsch. Trotz des allgemeinen XXL-Wahns – man sehe sich nur einmal die neuen Rollkragenpullover oder Wintermäntel an – liegen die meisten aktuellen Lederjacken recht eng am Körper und reichen manchmal sogar nur bis zur Taille. Das bedeutet, dass wir dadurch noch viel Bühne für unser restliches Outfit haben. Doch dazu kommen wir gleich. Anders als die Jacken von 2007/2008 kommen die Neukreationen weitaus opulenter daher. Straßenchic war gestern, jetzt wird es prunkvoll! Zwar erreichen die Verzierungen keine barocken Ausmaße – Gott sei Dank -, doch die Modelabels spielen gerne mit Details, mal mehr, mal weniger. Mal sind die Jacken durch und durch mit Pailletten, Nieten oder Fransen besetzt, mal rücken die Taschen oder Ärmel in den Vordergrund, mal sind die Reißverschlüsse besonders auffällig, mal fangen Steppungen die Blicke ein. Wie so oft in der Mode gilt: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch asymmetrische Schnitte sind immer öfter zu sehen. In Sachen Material hat Glattleder weiterhin die Nase vorn, doch auch Rauleder setzt sich immer stärker durch.
Nicht zu viel Blingbling
Und was darf bei der großen Frage „Die neuen Lederjacken – was passt dazu“ nicht fehlen? Natürlich die Kombinationsmöglichkeiten! Um hier die richtige Variante auszuwählen, müssen wir natürlich zunächst die Jacke näher begutachten. Je opulenter sie ist, desto dezenter sollte das restliche Outfit sein. Zu viel Blingbling wollen wir schließlich nicht. Trotzdem dürfen sich einzelne Elemente der Lederjacke gerne auf der Hose oder dem T-Shirt wiederholen, zum Beispiel Nieten, Strasssteine oder ähnliches. Auch die Farbe darf und soll sich wiederholen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer grünen Lederjacke und einer blau-grün karierten Hose? Sieht toll aus! Oder Ihr setzt mit farblich passenden Accessoires wie Schals oder Schuhe kleine Akzente. Da viele der neuen Lederjacken sehr rockig gestaltet sind, passt ein Kontrastprogramm am besten dazu. Zur schwarzen Bikerjacke könnt Ihr also einen dunklen Bleistiftrock und High Heels anziehen. Oder gleich in das kleine Schwarze schlüpfen? Auch edle Stoffhosen passen wunderbar zu den neuen Lederjacken. Wer eine edlere Jacke trägt, darf jedoch zu Jeans im Used Look greifen. Falls Ihr Euch für ein an den Schultern sehr kastiges Modell entscheidet, das etwas weiter geschnitten ist (ähnlich wie eine Torerojacke), bilden weiche, fließende Stoffe und romantische Kleider einen stylischen Kontrast. Und habt Ihr ein Faible für Pailletten, sorgt eine bodenständige Blue Jeans dafür, dass Ihr nicht in den Glitzerhimmel abhebt.
Kleine Trickserei
Ein schöner Nebeneffekt: Wie bereits erwähnt, sind einige Teile auf Taillenlänge geschnitten. Perfekt für alle, die mit ihrem Figurtyp nicht ganz zufrieden sind. Durch die Fokussierung der Taille wird einerseits Euer Körper optisch verlängert, und andererseits bekommt Eure Silhouette weiblichere Formen. Dieser Look ist also besonders ideal für kleine, zierliche Frauen. Dazu stylen wir uns lässige Frisuren wie zum Beispiel einen Dutt, setzen unsere Sonnenbrillen auf und denken gar nicht mehr daran, die erste Lage unserer Zwiebel abzublättern. Herbst, du kannst kommen!
The post Die neuen Lederjacken – was passt dazu? appeared first on Mode Blog.