Man sagt, das Haar sei der schönste Schmuck einer Frau. Oder ihr Lächeln. Oder die Liebe, die sie ausstrahlt. Das ist sicherlich richtig. Doch da wir Menschen durchaus drollige Lebewesen sind, die sich die Haare färben und sich mit funkelnden Steinen behängen, ist das noch lange nicht genug. Okay, geben wir es ruhig zu: WIR LIEBEN SCHMUCK! Gerade wir Frauen können oftmals gar nicht genug bekommen von Ringen, Halsketten, Ohrringen und Armreifen. Und da wir auch hier immer up to date sein und nicht aus Versehen Omas alte Klunker auftragen wollen, verraten wir Euch hier die heißesten Schmucktrends 2014 – Überraschungen garantiert!
Schmucktrends 2014: All the single earrings!
Einer der interessantesten Styles ist sicherlich der einzelne Ohrring. Ja, früher haben wir damit Latzhosen tragende, esoterisch angehauchte Müslifrauen assoziiert – wahrscheinlich nicht zu Unrecht. Jetzt kommt aber „the lonely earring“ auch über die Laufstege der Modewelt daher und hat auch schon Einzug in die neueste Ausgabe des Modelexikons gehalten. Es ist wie es ist: Nur einen Ohrringen zu tragen, ist einfach verdammt lässig. Der Look wirkt stark und unabhängig – vielleicht schwingt hier doch noch das Erbe der Latzhosenfrauen mit? Dann vielen Dank für die Vorarbeit! Damit das Styling perfekt zur Geltung kommt, sollte der Ohrring Eurer Wahl groß und auffällig sein.
Schmucktrends 2014: Schönes für die Hand
Eine weitere Neuheit passt vor allem zu eleganten Klamotten: Handspangen, Handreife oder anderer Handschmuck – Armreife waren gestern! Die große Frage, die einem hier sofort in den Sinn kommt: Und wie funktioniert das? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Schmucktrend zu tragen. Einige Teile bestehen aus einem Armband, das mit einem Kettchen mit einem Fingerring verbunden wird – wirkt sehr orientalisch und sehr edel! Eine andere Variante ist eine Spange, die sich über den Handrücken um mehrere Finger schließt. Alternativ kann sie auch nur über dem Handrücken getragen werden. Der Schmuck ist meist aus Gold oder Silber gefertigt, aber auch andere Materialien sind im Kommen. Hilfe, zu extravagant? Okay, wir geben es zu: Diese Dinger solltet Ihr nicht im Alltag anziehen, aber auf einem festlichen Event macht Ihr damit eine tolle Figur – Aufmerksamkeit garantiert!
Schmucktrends 2014: Zeigt her Eure Ohrmuscheln!
Alltagstauglich sind hingegen die sogenannten Earcuffs. Dahinter verbergen sich Klemmen, die an der Ohrmuschel befestigt werden. Manchmal sind sie direkt mit dem Ohrstecker verbunden. Sie sind zwar nicht ganz neu, werden jetzt aber zunehmend eleganter und edler. Ob aus Gold oder Silber, mit Strasssteinen besetzt oder pur – es darf gerne glänzen, funkeln und glitzern. Dazu passt am besten ein dezentes Outfit, zum Beispiel dunkle Oberteile und Bleistiftröcke. Noch schöner wirkt dieser Look natürlich, wenn Ihr die entsprechenden Frisuren tragt. Eure Ohren müssen schließlich sichtbar sein! Wie wäre es zum Beispiel mit einem seitlich geflochtenen Zopf? Wie der Single-Ohrring treten übrigens auch die Earcuffs solo auf.
Schmucktrends 2014: Wo sitzt der Ring jetzt?
Ein weiterer großer Modetrend in der Schmuckszene kommt für manchen schwitzenden Bräutigam zu spät: Wenn der Ehering in der Kirche oder im Standesamt – vor allen Gästen! – nicht locker-flockig über den Ringfinger der Braut rutschen will, gleicht das gefühlt einer mittleren Katastrophe. Mit den neuen Knuckle Rings wird so etwas nicht passieren! Sie sitzen nämlich – ganz gewollt und absichtlich – über dem Fingerknöchel. Ganz genau so, als würde der Ring nicht über den zu dicken Finger der Braut passen. Klingt komisch, sieht aber gut aus. Der Trick bei der Sache ist, den Ring so auszuwählen, dass er eben nicht wie ein zu enges Modell oder ein Kinderspielzeug aussieht. Er soll dezent, filigran und elegant aussehen und den Finger nicht einquetschen. Unsere Fingerknöchel werden sich jedenfalls freuen: Noch nie haben sie so viel Aufmerksamkeit bekommen!
Schmucktrends 2014: Ketten rutschen auf die Rückseite
Auch ein anderer Teil unseres Körpers bekommt jetzt mehr Aufmerksamkeit als er gewohnt ist: Halsketten werden einfach umgedreht und schmücken fortan unseren Rücken. Damit das gut aussieht, brauchen wir erstens ein Oberteil mit Rückenausschnitt – die Kette sollte nämlich auf der Haut liegen – und zweitens einen relativ zierlichen Figurtyp. Klar, so etwas lässt sich wahrscheinlich am ehesten in den Modestrecken der Beauty-Magazine oder auf dem roten Teppich tragen, aber für einen festlichen Anlass solltet Ihr diesen Look im Hinterkopf behalten. Dazu benötigt Ihr nicht einmal eine besonders auffällige oder kostspielige Kette, sondern das Ganze lässt sich auch mit einfachen langen Ketten aus Eurem Schmuckkästchen stylen.
Schmucktrends 2014: Schmuck für immer
Wer seine Kette lieber vorne trägt, liegt jetzt auch mit XXL-Modellen richtig. Allerdings gehen hier die Meinungen der Fashion-Experten auseinander. Während Ketten für die einen gar nicht groß, protzig und üppig genug sein können, propagieren die anderen filigrane Formen. Ihr seht schon: Wie immer in der Modewelt spielt auch beim Schmuck der persönliche Geschmack eine wichtige Rolle. Und auch wenn wir vorhin über Omas alte Klunker geschimpft haben: Vor allem Ketten, Ringe und Co. sind oftmals sehr persönliche Gegenstände. Ganz unabhängig von den aktuellen Modetrends erinnern Euch Eure Lieblingsstücke an bestimmte Personen, Orte oder Lebensphasen. Der Schmuck Eures Herzens wird deshalb nie aus der Mode kommen!
The post Schmucktrends 2014 appeared first on Mode Blog.