Quantcast
Channel: Mode Blog » Styling & Beratung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 121

Die besten Strandoutfits

$
0
0

Sommer, Sonne, Ferienzeit! Zwischen Juni und August macht die Republik Urlaub – und wenn es nicht in die Berge oder eine hippe Großstadt geht, ruft das Meer. Ob Mittelmeer, Atlantik, Ostsee, Nordsee oder ganz woanders: Wir lieben das Strandleben! Die Sonne küsst uns, die Wellen rauschen, alle sind ganz entspannt. Klar, dass wir da eine gute Figur machen wollen! Zwar sind Bikinis, Badeanzüge und Co. unsere wichtigsten Begleiter, doch auch andere Klamotten und Accessoires gehören zum Styling. Wir zeigen Euch die besten Strandoutfits!

Hauptsache wohlfühlen

TankiniFangen wir mit den Basics an. Bikini oder Badeanzug? Das ist hier die Frage! Beide sehen toll aus und haben ihre Vor- und Nachteile. Viele Frauen denken, dass ein Bikini am Strand ein absolutes Muss ist. Viel Haut zeigen, den Körper bräunen, coole Schnitte, knallige Farben – der Zweiteiler ist die große Liebe vieler Wassernixen! Doch manche Frauen fühlen sich darin nicht wohl, weil sie mit ihrem Figurtyp nicht zufrieden sind. Da ist der Bauch zu dick oder weich, die Oberschenkel zu schwabbelig und das Dekolleté nicht prall genug. Auch wenn Außenstehende das meist ganz anders sehen, hat das Gefühl der Trägerin doch Vorrang. Deshalb gilt: Wohlfühlen ist die Hauptsache! Wenn Ihr also Zweifel habt, greift zum Badeanzug – auch hier gibt es aktuell viele sexy Modelle mit aufregenden Schnitten und in tollen Farben. Oder Ihr greift zu einem Mischprodukt aus beiden Stilen, zum Beispiel zu einem Tankini. Vorsicht vor den sogenannten Monokinis! Sie gehören zwar zu den großen Trends der Bademode, sind aber nicht wirklich alltagstauglich. So bitter es klingt, aber richtig gut sehen sie laut Modelexikon nur an Frauen mit durchtrainiertem Körper aus. Dasselbe gilt für Outfits mit sogenannten Cut-outs, also ausgeschnittenen Stellen an Hüfte oder unter der Brust. Bleibt also bei den Klassikern – mit Bikini oder Badeanzug macht Ihr nichts falsch! Apropos klassisch: Dass bei den Bikinihöschen hochgeschnittene Modelle aus den 50er Jahren wieder angesagt sind (kaschieren wunderbar ein kleines Bäuchlein), wird alle Figurzweiflerinnen sicherlich freuen!

Tücher für alle Fälle

Beim Thema Kaschieren sind auch Tücher ganz vorne mit dabei. Ihr könnt Euch zum Beispiel einen Pareo um die Hüften binden und dadurch vermeintliche Problemzonen verdecken. Der leichte Stoff kann wunderbar im Wind flattern und Euch wie eine anmutige Strandkönigin erscheinen lassen. Oder Ihr bastelt Euch aus einem Sarong, der meist aus einem etwas dickeren Stoff besteht, ein schickes Wickelkleid oder einen Rock. In den Beauty-Magazinen findet Ihr im Sommer viele Tipps, wie Ihr die Tücher in kunstvolle Mode verwandeln könnt. Zwar ist zu Beginn etwas Geduld gefragt, doch es lohnt sich, dranzubleiben. Alternativ könnt Ihr auch ein leichtes Sommerkleidchen mitnehmen. Wenn es am Abend etwas frischer wird oder die Sonne sich auch tagsüber eher wenig zeigt, müssen etwas wärmere Klamotten her. Manchmal ist es schon eine Hilfe, eine kurze Hose darüber zu ziehen. Hier eignen sich zum Beispiel Shorts aus Sweatshirtstoff – schön weich und bequem. Wenn Ihr dann doch mehr bibbert, solltet Ihr natürlich eine lange Hose anziehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Leinenhose oder einer weiten Hose aus Baumwolle? Dass wir nicht in unseren hochwertigen Röhrenjeans an den Strand gehen, ist schließlich klar.

Tuniken und Kapuzenpullis

KapuzensweatjackeUnd was sagt das Thema Oberteile? Was Pareo und Sarong für den Unterleib sind, sind Tuniken für den Oberkörper. Wenn Ihr also mal schnell an die Strandbar huschen oder im nahegelegenen Café ein Eis holen, aber nicht zu viel Haut zeigen wollt, seid Ihr mit der langen Bluse aus leichtem Stoff auf der richtigen Seite. Sie wirkt sehr sommerlich – und kann ebenfalls romantisch im Wind flattern. Ob Weiß, Blau oder mit Blumenmuster: Tuniken kann man nie genug haben. Falls sie Euch jedoch zu dünn ist, seien Euch Kapuzenpullis wärmstens ans Herz gelegt. Denn das tun sie wirklich: wärmen. Oft mit kuschligem Fleece gefüttert, schützen sie Euch bei kühleren Temperaturen. Und wenn der Wind dann doch zu stark pustet, sorgt die Kapuze für einen warmen Kopf – und die Kängurutasche für warme Hände. Ein sympathischer Alleskönner!

Kein Strandtag ohne Flip-Flops

Doch die besten Strandoutfits wären nichts ohne die passenden Schuhe. Natürlich bewegen wir uns idealerweise meistens barfuß und genießen den warmen Sand zwischen unseren Zehen, doch wenn der Boden zu heiß ist oder wir Richtung Parkplatz oder ins Hotel gehen, brauchen unsere Füße Schutz. Und den geben uns, na klar, die allseits beliebten Flip-Flops. Die Schlappen sind aus der Mode nicht mehr wegzudenken und sicherlich besitzt auch Ihr mehrere Paare. Achtet deshalb darauf, kein zu teures Exemplar mitzunehmen. Vor allem Flip-Flops aus Leder können unter dem Kontakt mit Sand und Salzwasser leiden – hebt sie Euch lieber für den Stadtbummel auf und nehmt ein Paar aus Plastik mit an den Strand. Wer keine Flip-Flops mag, kann sich auch mit den derzeit so angesagten Pantoletten oder flachen Sandalen an den Strand wagen. Oder doch lässig-ironisch mit der kultigen Adilette?

Welche Sonnenbrille darf es sein?

Sonnenbrille

⛨⛚⚐ ⛓⚕⛂ ⛠⚕⛂⛂⚆ ⚐⚕⛝⛛⛄ ⛕⚎ ⛐⚆⛧⚕⛚⚐ ⚚⛧⚕⛛⚋⚅⚼⛚ ⛓⚱⛧ ⚼⛧⚙⚕⚅⛧⛛⛚⛉⛂⛉⚼⚎⛁c ⚷⚱⚼⛣⚼ ⛠⛧⚕⚭⚆⚱⛂⚋⚅⚼ ⚩⚱⛚⛉⚼⛡ ⚐⚱⚼ ⛛⛚⛂ ⚐⚕⛂ ⛈⚼⚚⚼⛚ ⛂⚋⚅⚢⛚⚼⛧ ⚎⚕⚋⚅⚼⛚⚺ ⚩⚕ ⛓⛁⛧⚼ ⛝⛛⚎ ⚼⚱⛚⚼⛚ ⚼⚱⛚ ⚕⚚⛂⚲⛣⛛⚆⚼⛧ ⛐⚆⚕⛚⚐⚕⛧⚐⚨ ⛐⚲⛚⛚⚼⛚⚚⛧⚱⛣⛣⚼⛚⚺ ⛐⚱⚼ ⛂⚲⛣⛣⚆⚼⛚ ⚕⚚⚼⛧ ⛚⚱⚋⚅⚆ ⛚⛛⛧ ⛉⛛⚆ ⚕⛛⛂⛂⚼⚅⚼⛚ ⛛⛚⚐ ⛛⛚⛂⚼⛧⚼ ⛕⛛⛉⚼⛚ ⚼⛚⚆⛣⚕⛂⚆⚼⛚⛡ ⛂⚲⛚⚐⚼⛧⛚ ⚕⛛⚋⚅ ⚳⚚⚼⛧ ⚼⚱⛚⚼⛚ ⛨⚴-⛊⚱⛣⚆⚼⛧ ⚷⚼⛧⚙⚳⛉⚼⛚⚺ ⚍⛛⛧ ⚐⚕⚐⛛⛧⚋⚅ ⛓⚼⛧⚐⚼⛚ ⚥⛛⛧⚼ ⛕⛛⛉⚼⛚ ⚕⛛⚋⚅ ⚆⚕⚆⛂⛁⚋⚅⛣⚱⚋⚅ ⛉⚼⛂⚋⚅⚳⚆⛝⚆⚾ ⚇⚼⛧ ⚼⛂ ⚎⚱⚆ ⚐⚼⚎ ⛐⚆⛗⛣⚼⛚ ⚚⚼⛂⚲⛚⚐⚼⛧⛂ ⛉⚼⛚⚕⛛ ⛚⚱⚎⚎⚆⛡ ⚭⚕⛚⛚ ⚐⚱⚼ ⛐⚲⛚⛚⚼⛚⚚⛧⚱⛣⛣⚼ ⚐⚼⚎ ⛤⛛⚆⚙⚱⚆ ⚕⛚⛠⚕⛂⛂⚼⛚⚺ ⚰⛂⚆ ⚐⚼⛧ ⛈⚲⚲⚭ ⚅⚱⛠ ⛛⛚⚐ ⛂⚲⛠⚅⚱⛂⚆⚱⚋⚕⚆⚼⚐ ⛛⛚⚐ ⚚⛧⚕⛛⚋⚅⚆ ⛛⛚⚚⚼⚐⚱⛚⛉⚆ ⚼⚱⛚⚼ ⛮⚕⛗-⚫⚕⛚⛄ ⛤⚐⚼⛧ ⚼⚱⛚ ⚼⛣⚼⛉⚕⛚⚆⚼⛧ ⛕⛛⚙⚆⛧⚱⚆⚆ ⚎⚱⚆ ⚒⚱⛣⚲⚆⚼⛚⚚⛧⚱⛣⛣⚼⛄ ⛕⛛⚋⚅ ⛂⚋⚅⚢⛚⚨ ⚩⚼⛚ ⚕⚭⚆⛛⚼⛣⛣⚼⛚ ⚂⚸⚱⚼⛂-⚈⛧⚼⛚⚐ ⚚⚱⛂ ⛝⛛⛧ ⛐⚲⛚⛚⚼⛚⚚⛧⚱⛣⛣⚼ ⚙⚲⛧⚆⚙⚳⚅⛧⚼⛚⚺ ⛤⚐⚼⛧ ⛚⚲⚋⚅ ⛓⚼⚱⚆⚼⛧ ⚅⚱⛚⚕⛛⛂ ⚚⚱⛂ ⛝⛛ ⚐⚼⛚ ⛊⛧⚱⛂⛛⛧⚼⛚⚺ ⚥⚱⛚⚙⚕⚋⚅ ⚟⚕⚕⛧⚼ ⚅⚲⚋⚅⛂⚆⚼⚋⚭⚼⛚⛡ ⚭⛛⛧⛝⚼⛂ ⚈⛛⚋⚅ ⛛⚎ ⚐⚼⛚ ⚟⚱⛚⚆⚼⛧⚭⚲⛠⚙ ⛂⚋⚅⛣⚱⛚⛉⚼⛚⛡ ⚳⚚⚼⛧ ⚐⚼⚎ ⛐⚋⚅⚼⚱⚆⚼⛣ ⚼⚱⛚ ⛐⚋⚅⛣⚼⚱⚙⚋⚅⚼⛚ ⚚⚱⛚⚐⚼⛚ ⛛⛚⚐ ⚙⚼⛧⚆⚱⛉ ⚱⛂⚆ ⚐⚼⛧ ⚂⚸⚼⛧-⛍⚕⚅⛧⚼-⛈⚲⚲⚭⚺ ⛐⚋⚅⛚⚼⛣⛣ ⛛⛚⚐ ⚼⚱⛚⚙⚕⚋⚅ ⛣⚕⛛⚆⚼⚆ ⚐⚱⚼ ⚩⚼⚷⚱⛂⚼ ⚙⚳⛧ ⛉⚼⛣⛛⛚⛉⚼⛚⚼ ⛐⚆⛧⚕⛚⚐⚙⛧⚱⛂⛛⛧⚼⛚⛡ ⚐⚼⛚⛚ ⛂⚱⚼ ⛣⚕⛛⚙⚼⛚ ⚲⚅⛚⚼⚅⚱⛚ ⛂⚆⛁⛚⚐⚱⛉ ⚿⚼⚙⚕⚅⛧⛡ ⚷⚲⚎ ⚇⚱⛚⚐ ⚷⚼⛧⛓⛛⛂⚋⚅⚼⛣⚆ ⚲⚐⚼⛧ ⚷⚲⛚ ⚐⚼⛚ ⚇⚼⛣⛣⚼⛚ ⛝⚼⛧⛂⚆⚢⛧⚆ ⛝⛛ ⛓⚼⛧⚐⚼⛚⚺ ⚥⚱⛚ ⚩⛛⚆⚆ ⚲⚐⚼⛧ ⚼⚱⛚ ⚒⚙⚼⛧⚐⚼⛂⚋⚅⛓⚕⛚⛝ ⛧⚼⚱⚋⚅⚆ ⚐⚼⛂⚅⚕⛣⚚ ⚷⚢⛣⛣⚱⛉ ⚕⛛⛂⛡ ⛛⚎ ⚐⚱⚼ ⚟⚕⚕⛧⚼ ⚱⛚ ⛊⚲⛧⚎ ⛝⛛ ⚚⛧⚱⛚⛉⚼⛚⚺ ⛤⚐⚼⛧ ⚰⚅⛧ ⛣⚕⛂⛂⚆ ⚐⚱⚼ ⚟⚕⚕⛧⚼ ⛉⛣⚼⚱⚋⚅ ⛉⚕⛚⛝ ⚲⚙⚙⚼⛚ – ⚐⚕⛂ ⚎⚕⚋⚅⚼⛚ ⚷⚱⚼⛣⚼ ⚫⚼⚕⚋⚅⚚⚕⚚⚼⛂ ⛂⚲⛡ ⛂⚱⚼⚅⚼ ⚿⚱⛂⚼⛣⚼ ⚫⚳⛚⚐⚋⚅⚼⛚⚾ ⚿⚢⛚⛚⚆ ⚥⛛⛧⚼⛚ ⚟⚕⚕⛧⚼⛚ ⛚⚕⚋⚅ ⚼⚱⛚⚼⚎ ⛐⚆⛧⚕⛚⚐⚆⚕⛉ ⚼⚱⛚⚼ ⛐⛠⚳⛣⛛⛚⛉⛡ ⚐⚕⚎⚱⚆ ⛂⚱⚼ ⛂⚱⚋⚅ ⚷⚲⛚ ⛐⚲⛚⛚⚼ ⛛⛚⚐ ⛐⚕⛣⛝⛓⚕⛂⛂⚼⛧ ⚼⛧⚅⚲⛣⚼⛚ ⚭⚢⛚⛚⚼⛚⚺ ⚰⛚⛂ ⚿⚼⛠⛁⚋⚭ ⛉⚼⚅⚢⛧⚆ ⚕⛛⚋⚅ ⚼⚱⛚ ⛐⚲⛚⛚⚼⛚⚅⛛⚆ ⚲⚐⚼⛧ ⚼⚱⛚ ⛭⚕⛠⛡ ⛛⚎ ⚐⚱⚼ ⚿⚼⚙⚕⚅⛧ ⚼⚱⛚⚼⛂ ⛐⚲⛚⛚⚼⛚⛂⚆⚱⚋⚅⛂ ⛝⛛ ⚷⚼⛧⛧⚱⛚⛉⚼⛧⛚⚺ ⚫⚼⛂⚲⛚⚐⚼⛧⛂ ⛐⚆⛧⚲⚅⚅⚳⚆⚼ ⚕⛣⛣⚼⛧ ⛕⛧⚆ ⛂⚱⛚⚐ ⛂⚼⚱⚆ ⚼⚱⛚⚱⛉⚼⛧ ⚝⚼⚱⚆ ⛂⚋⚅⛓⚼⛧ ⚕⛚⛉⚼⛂⚕⛉⚆ ⛛⛚⚐ ⛂⚼⚅⚼⛚ ⛉⚼⛧⚕⚐⚼ ⚱⛚ ⛩⚲⚎⚚⚱⛚⚕⚆⚱⚲⛚ ⚎⚱⚆ ⛩⛣⚼⚱⚐⚼⛧⛚ ⚙⚕⛚⚆⚕⛂⚆⚱⛂⚋⚅ ⚕⛛⛂⚺

Das wichtigste Accessoire

Trotz aller Modetrends gibt es noch eine Sache, die wirklich immer in Euer Strandgepäck gehört: Sonnenmilch! Spart Euch das Make-up, lasst Wimperntusche und Lippenstift im Schminktäschchen und setzt auf einen hochwertigen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor – Eure Haut wird es Euch danken!

The post Die besten Strandoutfits appeared first on Mode Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 121